Spannende Neuigkeiten! Thirdera wurde von Cognizant übernommen.

Mehr lesen
Kontakt

Unterstützung einer vollständig dezentralen Belegschaft mit ServiceNow HAM Pro

Da Unternehmen weiterhin auf Remote-Arbeit setzen, ist die effiziente Verwaltung von Hardware-Ressourcen wichtiger denn je. Herkömmliche Verfahren zum IT-Asset-Management (ITAM) haben oft Schwierigkeiten, mit einer verteilten Belegschaft Schritt zu halten, was zu höheren Kosten, Sicherheitsrisiken und betrieblichen Ineffizienzen führt. ServiceNow Hardware Asset Management Professional (HAM Pro) bietet eine leistungsstarke Lösung zur Optimierung des Remote-Asset-Managements und stellt sicher, dass die Mitarbeiter über die Geräte verfügen, die sie benötigen, während gleichzeitig die organisatorische Transparenz und Kontrolle über den Lebenszyklus der IT-Assets gewahrt bleibt. 

 

Die Herausforderungen des Remote-IT-Asset-Managements 

Die Unterstützung einer vollständig remote arbeitenden Belegschaft bringt mehrere wichtige Herausforderungen mit sich: 

  • Verfolgung aufgeteilter Assets: IT-Teams müssen wissen, wo sich die Geräte befinden, wer sie verwendet und ob sie den Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
  • Remote-Verwaltung des Asset-Lebenszyklus: Von der Beschaffung bis zur Außerbetriebnahme müssen Unternehmen Hardware-Anfragen, Versand, Rücksendungen und Entsorgung effektiv abwickeln.
  • Optimierungskosten: Ohne klare Transparenz geben Unternehmen möglicherweise zu viel Geld für nicht ausgelastete Assets aus oder schaffen es nicht, die Geräte von ausscheidenden Mitarbeitern zurückzufordern. 

Gewährleistung von Compliance und Sicherheit: Verlorene oder nicht erfasste Geräte stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar, insbesondere in Branchen mit strengen gesetzlichen Anforderungen. 

 

Wie ServiceNow HAM Pro den Remote-Mitarbeiter-Support verbessert

End-to-End-Asset-Transparenz

ServiceNow HAM Pro bietet eine zentrale Plattform für die Verfolgung und Verwaltung der IT-Hardware einer Remote-Belegschaft. Durch die Integration von Discovery-Tools und Asset-Repositories können Unternehmen Echtzeit-Einblicke in den Status, den Standort und die Nutzung von Assets gewinnen. Diese Transparenz stellt sicher, dass die IT-Teams immer über genaue Informationen zu den unternehmenseigenen Geräten verfügen, wodurch das Risiko verlorener oder verlegter Geräte verringert wird.

Automatisierte Asset-Workflows

HAM Pro automatisiert wichtige Prozesse wie Hardwareanforderungen, Genehmigungen und Auftragserfüllung und ermöglicht es den Mitarbeitern, schnell die Geräte zu erhalten, die sie benötigen. Über Self-Service-Portale können Remote-Mitarbeiter Hardware anfordern, ohne dass es zu IT-Engpässen kommt, während automatisierte Arbeitsabläufe den rechtzeitigen Versand, die Lieferung und die Nachverfolgung der Anlagen gewährleisten.

Verbesserte Kostenkontrolle und -optimierung

Wenn die Mitarbeiter über verschiedene Standorte verteilt sind, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die richtige Größe für ihre Hardwareinvestitionen wählen. Die Asset-Verfolgung und -Analyse von HAM Pro hilft Unternehmen dabei, nicht ausgelastete Geräte zu identifizieren, ungenutzte Assets zurückzugewinnen und unnötige Käufe zu vermeiden. IT-Teams können außerdem richtliniengesteuerte Hardware-Aktualisierungszyklen durchsetzen, um den Anlagenwert zu maximieren und Abfall zu reduzieren.

Remote-Geräterückgabe und -entsorgung

Die Handhabung der Rückgabe der Assets durch Remote-Mitarbeiter kann komplex sein. HAM Pro vereinfacht den Prozess durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen bei der Geräterückgabe und stellt den Mitarbeitern klare Anweisungen für die Rücksendung von Geräten zur Verfügung. IT-Teams können zurückgegebene Assets verfolgen, Datensätze aktualisieren und Aufarbeitungs- oder Entsorgungsprozesse nahtlos verwalten.

Zero-Touch-Aktualisierungsfunktion

HAM Pro unterstützt Zero Touch Aktualisierungsfunktionen, sodass IT-Teams Hardware ohne manuelles Eingreifen aus der Ferne aktualisieren, ersetzen oder aktualisieren können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter nahtlos die neuesten Geräte erhalten, was Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität steigert. Automatisierte Aktualisierungszyklen tragen dazu bei, die Leistung und Sicherheit des Geräts aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Asset-Lebenszyklusmanagement zu optimieren. 

 

Anwendungsfälle: OEM-Portalintegration für die End-to-End-Automatisierung des Remote-Asset-Lebenszyklus 

Ein wichtiger Anwendungsfall für ServiceNow HAM Pro ist die Integration mit OEM-Portalen, um eine vollständige Automatisierung des Lebenszyklus von Computeranlagen zu ermöglichen. Durch die Verbindung von HAM Pro mit dem Serviceportal eines OEM oder Ähnlichem können Unternehmen die Hardwarebeschaffung, Garantieverfolgung, Supportanfragen und Geräteausmusterung nahtlos verwalten. Durch diese Integration wird folgendes gewährleistet: 

  • Automatisierte Gerätebereitstellung, sodass neue Geräte basierend auf vordefinierten Arbeitsabläufen direkt beim OEM bestellt und versendet werden können.
  • Garantie- und Serviceverfolgung in Echtzeit, damit IT-Teams sofortigen Einblick in die Garantieabdeckung erhalten und Reparaturen oder Ersetzungen proaktiv verwalten können.
  • Nahtlose Geräteausmusterung für Altgeräte, die automatisch gemäß den Unternehmensrichtlinien zur Rückgabe, Aufarbeitung oder Entsorgung verarbeitet werden. 

ServiceNow kann praktisch in jede Datenquelle integriert werden. Und dank Workflow Data Fabric ist dies nun besser als je zuvor möglich. Durch die Nutzung dieser Integrationsfunktion in Kombination mit HAM Pro eliminieren Unternehmen manuelle Prozesse, reduzieren den Betriebsaufwand und verbessern die Mitarbeitererfahrung, indem sie eine rechtzeitige Geräteverfügbarkeit und Unterstützung sicherstellen. Dies ist insbesondere für Mitarbeiter von Vorteil, die vollständig remote arbeiten, da eine nahtlose Bereitstellung und Nachverfolgung von Anlagen für die Aufrechterhaltung der Produktivität und die Minimierung von Ausfallzeiten von entscheidender Bedeutung ist. 

 

Zukunftssicheres Hardware-Asset-Management für Remote-Arbeit  

Der Übergang zur Remote- und Hybridarbeit wird uns erhalten bleiben, weshalb effizientes Hardware-Asset-Management oberste Priorität hat. ServiceNow HAM Pro stattet Unternehmen mit den erforderlichen Tools aus, um die Anlagenverfolgung zu optimieren, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern – und gleichzeitig eine produktive Remote-Belegschaft zu unterstützen. 

Mit HAM Pro können IT-Teams den Verwaltungsaufwand reduzieren, die Mitarbeitererfahrung verbessern und sicherstellen, dass Hardware-Assets während ihres gesamten Lebenszyklus effektiv verwaltet werden. Während sich Unternehmen weiterhin an die sich entwickelnde Arbeitswelt anpassen, dient ServiceNow HAM Pro als Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg der Fernarbeit. 

Wenn Sie erfahren möchten, wie Ihr Unternehmen HAM Pro einsetzen kann, um Remote- oder Hybridmitarbeiter besser zu unterstützen, finden Sie unser mit ServiceNow erstelltes Angebot - Landmark: Asset Management - könnte von Nutzen sein.

Mehr darübern erfahren

GESCHRIEBEN VON

Ian Cahall

Ian Cahall ist Senior Practice Manager und leitet die Asset- und Portfolio-Management-Praktiken bei Thirdera, einem Unternehmen von Cognizant. Er war als Berater für zahlreiche ServiceNow-Plattformprojekte für in- und ausländische Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen tätig. Er verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Leitung von IT-Service-Delivery-Teams bei und um ServiceNow, um den internen und externen Wert der Plattform zu maximieren.
[blog, it-anlagenverwaltung] [Blog, IT-Anlagenverwaltung]