Application Portfolio Management (APM) wurde ursprünglich bei ServiceNow Utah eingeführt und war Teil des Strategic Portfolio Management (SPM)-Toolsets. APM bietet die Möglichkeit, die Nutzung Ihrer Geschäftsanwendungen zu analysieren und zu rationalisieren, was die SPM-Funktionen der Plattform erheblich verbessert. Mit dem Xanadu-Update (Sommer 2024) wurde APM unter einem neuen Namen und mit einem wesentlich größeren Funktionsumfang neu aufgelegt. Hier kommt ServiceNow Enterprise Architecture (EA) ins Spiel – ein wichtiges Tool für Unternehmen, die ihre Flexibilität steigern, die Entscheidungsfindung verbessern und ihre Technologiemanagement-Abläufe optimieren möchten.
ServiceNow Enterprise Architecture ist eine Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Architekturen im Einklang mit ihren Geschäftszielen zu entwerfen, zu planen und zu verwalten. Es bietet einen strukturierten Rahmen zur Visualisierung der Beziehungen zwischen Geschäftsfähigkeiten, IT-Anwendungen, Daten und Technologieinfrastruktur.
Es basiert auf der ServiceNow-Plattform und nutzt die Leistungsfähigkeit der Now-Plattform, um eine einzige zuverlässige Quelle für die Unternehmensarchitektur bereitzustellen. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Architektur mit Echtzeitdaten und Erkenntnissen erfassen, analysieren und optimieren.
Stellen Sie sich ein Unternehmen namens EraThree vor, ein globales Fertigungsunternehmen mit einem großen Portfolio sowohl bestehender als auch modernerer Anwendungen, das beschlossen hat, dass eines seiner Ziele für 2025 die Verbesserung der Anwendungsverwaltung und -konformität ist. In der Vergangenheit hatten die IT-Teams des Unternehmens mit der Verwaltung ihres vielfältigen Anwendungsportfolios zu kämpfen. Dies war auf inkonsistente Dokumentation, unvollständige Lebenszyklusverfolgung und Schwierigkeiten bei der Identifizierung nicht konformer Anwendungen zurückzuführen, was Audit- und Betriebsrisiken mit sich brachte. Um diese Probleme zu lösen, kann EraThree die ServiceNow Enterprise Architecture mit Schwerpunkt auf der Anwendungszertifizierungsfunktion implementieren, wodurch zentralisierte Anwendungsdaten, definierte Zertifizierungskriterien und automatisierte Compliance-Prozesse ermöglicht werden. Auf diese Weise sind Ergebnisse wie die Reduzierung negativer Prüfergebnisse, ein geringerer manueller Aufwand bei der Portfolio-Compliance und eine verbesserte Entscheidungsfindung bei Anwendungsinvestitionen und -stilllegungen durchaus erreichbar.
ServiceNow EA bietet Führungskräften, Architekten und IT-Leitern eine ganzheitliche Sicht auf das IT-Ökosystem des Unternehmens. Diese Transparenz ermöglicht bessere, datenbasierte Entscheidungen über Technologieinvestitionen, Stilllegungen und Modernisierungen.
Durch die Identifizierung redundanter oder nicht ausreichend genutzter Anwendungen hilft ServiceNow EA Unternehmen dabei, unnötige IT-Ausgaben zu reduzieren. Darüber hinaus trägt es zur Rationalisierung des Anwendungsportfolios bei, um den Wert zu maximieren.
In einem dynamischen Geschäftsumfeld ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg. ServiceNow EA ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Änderungen zu reagieren, indem es Echtzeiteinblicke in die Auswirkungen neuer Geschäftsinitiativen oder Marktveränderungen auf die IT-Landschaft bietet.
Initiativen zur digitalen Transformation erfordern ein klares Verständnis des aktuellen Zustands und einen Fahrplan für die Zukunft. ServiceNow EA ermöglicht Unternehmen, diese Reisen effektiv zu visualisieren und zu planen.
ServiceNow EA fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, indem es eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis der Architektur der Organisation bereitstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Geschäfts-, IT- und Betriebsteams alle auf dem gleichen Stand sind.
ServiceNow Enterprise Architecture ist mehr als nur ein Tool – es ist ein strategischer Wegbereiter für Unternehmen, die sich in der Komplexität moderner IT-Ökosysteme zurechtfinden müssen. Durch die Bereitstellung von Transparenz, Ausrichtung und umsetzbaren Erkenntnissen ermöglicht es Unternehmen, intelligentere Entscheidungen zu treffen, Kosten zu optimieren und erfolgreiche Initiativen zur digitalen Transformation voranzutreiben. Sehen Sie hier, wie Thirdera diesem Finanzdienstleistungsunternehmen dabei helfen konnte seine Anwendungen mithilfe von ServiceNow EA zu konsolidieren und enorme Einsparungen zu erzielen.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Flexibilität steigern, die Business-IT-Ausrichtung verbessern oder Ihre Betriebsabläufe optimieren möchten: ServiceNow EA ist ein leistungsstarker Verbündeter auf dem digitalen Weg Ihres Unternehmens. Entdecken Sie, wie Thirdera Ihnen dabei helfen kann, Ihren EA-Einführungsplan mit Integrity – unserem „Built with ServiceNow“-Angebot – anzukurbeln.