Insights | Thirdera

Das Supportende für Windows 10 mit ServiceNow HAM Pro und SAM Pro überstehen

Geschrieben von Ian Cahall | 01.04.2025 18:16:09

Für Unternehmen, die noch Windows 10 verwenden, tickt die Uhr. Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, Patches oder technische Unterstützung mehr geben wird. Unternehmen, die die Migration auf Windows 11 nicht durchführen, laufen Gefahr, Sicherheitslücken, Compliance-Probleme und Betriebsstörungen zu erleiden. 

Um diesen Übergang erfolgreich zu meistern, benötigen Unternehmen eine robuste Asset-Management-Strategie. ServiceNow Hardware Asset Management (HAM) Pro und Software Asset Management (SAM) Pro bieten leistungsstarke Funktionen zur Optimierung von Hardware-Aktualisierungen, Softwarelizenzverwaltung und Compliance-Tracking und gewährleisten so eine reibungslose Migration auf Windows 11. 

 

Die wichtigsten Herausforderungen durch das Supportende für Windows 10  

Bevor wir uns näher mit der Unterstützung durch ServiceNow befassen, wollen wir die zentralen Herausforderungen skizzieren, vor denen Unternehmen stehen: 

  • Hardwarekompatibilität: Aufgrund strenger Systemanforderungen unterstützen nicht alle vorhandenen Geräte Windows 11.
  • Lizenzmanagement: Achten Sie auf die Windows 11-Lizenzierung und stellen Sie die Einhaltung der Microsoft-Anforderungen sicher.
  • Transparenz der Assets: Identifizieren, welche Geräte und Softwareversionen aktualisiert werden müssen.
  • Betriebsstörungen: Minimieren Sie Ausfallzeiten während der Bereitstellung von Upgrades.
  • Sicherheitsrisiken: Sicherstellen, dass alle Endpunkte während des Übergangs geschützt sind.
     

So unterstützt ServiceNow HAM Pro die Migration zu Windows 10 

ServiceNow HAM Pro unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Hardware-Assets während ihres gesamten Lebenszyklus zu verfolgen, zu optimieren und zu verwalten. So unterstützt es die Vorbereitung auf das Supportende von Windows 10:

Vollständige Transparenz im Hardware-Inventar

HAM Pro ermöglicht es IT-Teams, ein aktuelles Inventar aller Hardware-Assets zu führen, einschließlich Marke, Modell, CPU- und TPM-Versionen – entscheidend für die Bestimmung der Upgrade-Berechtigung für Windows 11 – mit Elementen wie: 

  • Ermitteln Sie, welche Geräte die Hardwareanforderungen von Windows 11 erfüllen.
  • Markieren Sie nicht konforme Anlagen, die aktualisiert oder ersetzt werden müssen.
  • Automatisieren Sie die Aktualisierungsplanung, um die Budget- und Beschaffungsbereitschaft sicherzustellen.

 

Automatisiertes Lebenszyklusmanagement

HAM Pro optimiert Hardware-Aktualisierungszyklen durch Automatisierung von Arbeitsabläufen für Beschaffung, Bereitstellung und Außerbetriebnahme: 

  • Legen Sie Richtlinien für Zeitpläne zur Hardwareaktualisierung fest, die den Anforderungen von Windows 11 entsprechen.
  • Automatisieren Sie die Außerbetriebnahme und Entsorgung nicht unterstützter Geräte.
  • Optimieren Sie Ihre Hardwareinvestitionen durch die Verfolgung von Garantien und Leasingverträgen.

 

Verbessertes Lieferanten- und Lieferkettenmanagement

Angesichts des weltweiten Chipmangels und der Unterbrechungen in der Lieferkette kann es schwierig sein, neue Hardware rechtzeitig zu erhalten. HAM Pro ermöglicht: 

  • Proaktives Lieferantenmanagement zur Verfolgung von Bestellungen und Lieferplänen.
  • Kostenanalyse zum Vergleich von Geräteaustausch- und Upgrade-Optionen.
  • Nahtlose Integration mit Beschaffungssystemen zur Bestellung neuer Windows 11-kompatibler Geräte. 

 

Wie ServiceNow SAM Pro bei der Verwaltung von Softwarelizenzen und Compliance hilft 

Bei der Migration auf Windows 11 geht es nicht nur um die Hardware – es geht auch darum, die richtige Lizenzierung und Softwarekonformität sicherzustellen. ServiceNow SAM Pro bietet die notwendige Transparenz und Kontrolle, um die Windows 11-Lizenzierung effektiv zu verwalten.

Präzise Lizenzverfolgung und -einhaltung

SAM Pro unterstützt Unternehmen bei Folgendem: 

  • Verfolgen Sie vorhandene Windows 10-Lizenzen und die Upgradeberechtigung für Windows 11.
  • Stellen Sie die Einhaltung der Lizenzierungsregeln von Microsoft sicher, um Audits und Strafen zu vermeiden.
  • Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Neuzuweisung ungenutzter Lizenzen und reduzieren Sie so unnötige Kosten. 

 

Optimierter Softwareeinsatz

Mit Windows 11 müssen Organisationen überprüfen, ob kritische Anwendungen kompatibel sind. SAM Pro ermöglicht: 

  • Analyse des Anwendungsportfolios zur Identifizierung von Softwarekompatibilitätsproblemen.
  • Verfolgung von Anwendungen von Drittanbietern, die aktualisiert oder ersetzt werden müssen.
  • Automatisierte Workflows zur Bereitstellung aktualisierter Softwareversionen im großen Maßstab. 

 

Kostenkontrolle und -optimierung

Die Lizenzierung von Windows 11 kann teuer sein, aber SAM Pro bietet Einblicke in eine mögliche Kostenoptimierung: 

  • Identifizieren Sie Möglichkeiten für den Übergang zu Abonnementmodellen (z. B. Umstellung auf Microsoft 365-Lizenzmodelle).
  • Überwachen Sie die Lizenznutzung, um unnötige Käufe zu vermeiden.
  • Optimieren Sie Ihre Ausgaben, indem Sie redundante oder nicht ausreichend genutzte Software eliminieren. 

 

Implementierung einer ServiceNow-gesteuerten Windows 11-Migrationsstrategie 

Ein erfolgreicher Übergang zu Windows 11 erfordert einen integrierten Ansatz, der sowohl HAM Pro als auch SAM Pro nutzt. Nachfolgend sehen Sie ein Prozessdiagramm, das die Migrationsschritte veranschaulicht: 

Prozessaufschlüsselung

  • Beurteilung des aktuellen Zustands: Führen Sie eine Bestandsaufnahme der Hardware- und Softwareressourcen durch, bewerten Sie die Softwarekompatibilität und -lizenzierung und ermitteln Sie nicht unterstützte Geräte und erforderliche Upgrades.
  • Upgrade-Pfad bestimmen: Klassifizieren Sie Geräte als aktualisierbar, austauschbar oder veraltet und erfassen Sie Änderungen an Softwarelizenzen und Compliance-Lücken.
  • Planung & Budget: Prognostizieren Sie die Kosten für Hardwareaktualisierungen und Softwarelizenzen und richten Sie gleichzeitig die IT-Beschaffungsstrategie an den Geschäftsprioritäten aus.
  • Automatisieren Sie Workflows: Implementieren Sie ServiceNow-Workflows für den Anlagenaustausch und die Softwarebereitstellung und automatisieren Sie gleichzeitig die Compliance-Verfolgung und -Berichterstattung.
  • Überwachen & Optimieren: Verfolgen Sie den Migrationsfortschritt, beheben Sie Engpässe und optimieren Sie kontinuierlich Kosten und Softwarenutzung. 

 

Halten Sie die Supportfrist ein

Da das Supportende für Windows 10 schnell näher rückt, müssen Unternehmen proaktive Schritte unternehmen, um ihre IT-Ressourcen effektiv zu verwalten. ServiceNow HAM Pro und SAM Pro bieten die Transparenz, Automatisierung und Kontrolle, die für einen nahtlosen und kosteneffizienten Übergang zu Windows 11 erforderlich sind. 

Durch die Nutzung der leistungsstarken IT-Asset-Management-Funktionen von ServiceNow können Unternehmen Risiken minimieren, Kosten kontrollieren und die Compliance aufrechterhalten – und so letztendlich eine zukunftssichere IT-Umgebung bis 2025 und darüber hinaus gewährleisten. 

Sind Sie bereit, Ihre Windows 11-Migration zu beschleunigen? Profitieren Sie von Thirderas kostenlosem Landmark: Asset-Management-Umfrage zum Erstellen Ihrer ServiceNow-ITAM-Roadmap.