Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, und führt zu Verbesserungen bei Geschäftsprozessen und Kundenerlebnissen. Zwei der am meisten diskutierten Fortschritte in der KI sind Agentic AI und Generative AI (GenAI). Zusammen mit der „traditionellen“ Legacy-KI verändern diese Technologien Plattformen wie ServiceNow. In diesem Beitrag wird untersucht, was Agentic AI ist, wie sie im Vergleich zu anderen KI-Typen abschneidet und wie sie unsere Arbeitsweise verändert. Dabei liegt der Schwerpunkt auch auf der entscheidenden Rolle der Benutzererfahrung.
Agentic AI stellt einen Fortschritt in der künstlichen Intelligenz dar. Im Gegensatz zu herkömmlicher KI, die in erster Linie voreingestellten Anweisungen folgt, ist die agentenbasierte KI darauf ausgelegt, autonom und proaktiv zu arbeiten. Es kann:
Im Wesentlichen fungiert Agentic AI als digitaler Mitarbeiter mit Handlungsspielraum, der Situationen beurteilt, Optionen auswertet und geeignete Maßnahmen ergreift, ohne auf menschliche Eingaben zu warten.
Es ist wichtig zu verstehen, wie sich eine mitarbeiterbasierte KI von anderen Arten der KI unterscheidet:
|
Legacy AI |
Generative AI |
Agentic AI |
Definition |
KI-Systeme, die Daten analysieren und voreingestellte Aufgaben ausführen. |
KI-Systeme, die auf der Grundlage aus Daten erlernter Muster neue Inhalte generieren. |
KI-Systeme, die autonom arbeiten und proaktiv handeln. |
Primäre Rolle |
Reaktive Problemlösung und Aufgabenautomatisierung. |
Kreative Inhaltserstellung. |
Proaktive Entscheidungsfindung und Problemlösung. |
Autonomie |
Niedrig, basiert auf vordefinierten Regeln oder menschlicher Eingabe. |
Mittelschwer, erfordert Eingabeaufforderungen zum Generieren von Ausgaben. |
Hoch, handelt autonom, indem es Kontexte einschätzt und Aktionen ausführt. |
Lernen |
Überwachtes oder unüberwachtes Lernen mit strukturierten Daten. |
Deep Learning mit riesigen unstrukturierten Datensätzen. |
Kombiniert Deep Learning und Reinforcement Learning zur dynamischen Anpassung. |
ServiceNow nutzt alle drei Formen der KI, um Arbeitsabläufe und Betriebsabläufe in Unternehmen zu transformieren.
Während die technischen Möglichkeiten von Agentic AI beeindruckend sind, ist das Benutzererlebnis entscheidend für den Erfolg. Benutzer wünschen sich Klarheit, Kontrolle und Vertrauen in KI-gesteuerte Interaktionen. Folgendes ist wichtig:
Stellen Sie sich eine Mitarbeiterin, Sarah, vor, die den Zugriff auf einen wichtigen SharePoint-Ordner verliert. Mithilfe von Agentic AI in ServiceNow kann sie einen virtuellen Mitarbeiter um Hilfe bitten. Anstatt sie einfach zu einem Wissensartikel weiterzuleiten, erkennt die KI ihre Anfrage, verifiziert ihre Identität und prüft ihre Berechtigungen. Die KI ergreift dann entsprechende Maßnahmen: Sie kann Fehler beheben, eine Zugriffsanfrage initiieren oder den Fall nahtlos an einen IT-Spezialisten weiterleiten. Während des gesamten Prozesses vertraut Sarah der KI, weil sie klare Erklärungen, Updates und Eskalationsoptionen bietet.
Die Integration dieser KI-Technologien bietet erhebliche Vorteile:
Die Einführung von Agentic AI durch ServiceNow ist Teil einer umfassenderen Bewegung hin zu autonomen Unternehmenssystemen. Agentic AI wird bei der proaktiven Reaktion auf Herausforderungen und Chancen eine Vorreiterrolle einnehmen. Unternehmen, die diesen Wandel annehmen, sind besser gerüstet, um nahtlose Erlebnisse zu bieten, effizient zu arbeiten und in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.
Wenn Sie schnell loslegen möchten, sehen Sie sich unsere beiden neuen AI Agent Skills im ServiceNow Store an!